Vor einiger Zeit hatte ich hier mal was zur Verkleinerung von Bilddateien mittels “Dithering” geschrieben. Das war ja eher eine experimentelle Sache mit künstlerisch verfremdeten Ergebnissen.
Nun bin ich auf das (auch nicht mehr ganz so junge) Grafikformat webp gestoßen, das Bilddateien gegenüber dem klassichen jpg noch mal deutlich verkleinert. Ich habe es bei den letzten Posts bereits verwendet.
Gefreut habe ich mich nun über einen Hinweis bei LinuxUndIch, wo ein Skript zum Skalieren und Konvertieren vorgestellt wurde, was ich genau für meinen Blog-Workflow brauche und das ich gerne übernehme!
Hier seht ihr zwei Beispiele, mit den typischen Bildbreiten, wie ich sie hier verwende. Der Einfluss auf die Dateigröße ist deutlich, ein Qualitätsunterschied nicht wirklich erkennbar!
jpg, 212 kB: