Ich musste ganz schön pusten als ich heute erstmals nach dem Winter mal wieder die schöne Schmelzmühlenrunde (37,7 km, 430 Hm) gefahren bin. Aber es war sonnig und toll! Und ganz viele Menschen haben es mit gleich getan und waren draußen unterwegs, zu Fuß, mit Rad, Mofa, Kutsche, angelnd, fotografierend, Eis essend, Frösche und Vögel beobachtend…
Könnte sein, dass deine Schmelzmühlenrunde demnächst (teilweise) saniert wird, dann gehts noch schneller und vor allem ohne Schlaglöcher durch den Wald:
https://www.wetterauer-zeitung.de/regional/kreisgiessen/Kreis-Giessen-Strasse-zur-Schmelz-Muehle-wird-saniert;art457,583784
Oha! Was du so alles herausfindest!
Hätte nicht gedacht, dass diese Straße noch irgendwie die Kommunalpolitik beschäftigt. Aber da es pro forma eine Kreisstraße ist, ist man wohl gezwungen sich drum Gedanken zu machen und wenn es nur darum geht die Straße einer anderen Kommune unterzujubeln.
Ich hätte nichts gegen eine Sanierung, denn beim rasanten Abwärtsfahren muss man verdammt auf die Schlaglöcher aufpassen. Selbst eine wassergebundene, aber glatte Fahrbahndecke wäre angenehmer als manche Stellen mit krassen Asphalt-Schlaglöchern.
Heute kann ich das Update geben: außer ein paar Flicken auf ganz schlimmen Stellen hat sich da nix getan.
Im Gegenteil: Man hat sogar ein Schild „Durchfahrt verboten“ für Fahrräder und Motorräder aufgestellt.
So kann man es sich einfach machen und muss sich nicht um seine Infrastruktur kümmern.