Bedeutung: Als Pleonasmus bezeichnet man das rhetorisch Stilmittel einer Verbindung bedeutungsgleicher oder -verwandter Ausdrücke in einer Wortgruppe.
Beispiele: „Weißer Schimmel“, „alter Greis“, „bestechlicher Fußballfunktionär„
Bedeutung: Als Pleonasmus bezeichnet man das rhetorisch Stilmittel einer Verbindung bedeutungsgleicher oder -verwandter Ausdrücke in einer Wortgruppe.
Beispiele: „Weißer Schimmel“, „alter Greis“, „bestechlicher Fußballfunktionär„
Stilmittel: (Teil-) Asonanz
Beispiel: FiFa-Funktionär, BiBa-Butzemann