avatar

Augenblick

Weblog von Jan Hagemann

Helau, Alaaf und Recht und Freiheit

Sonntagmorgen. Im Küchenradio läuft der Deutschlandfunk mit seiner staatstragenden Sendereihe „Denk ich an Deutschland„. Zum Abschluss des Beitrags erklingen die letzten Takte des „Lieds der Deutschen“ als betulich-geruhsame Violin-Interpretation. Das Kind fragt: „Papa, ist heute Fasching?“ „Wieso?“ „Weil da so komische Musik im Radio kommt.“

HMS Terror entdeckt

Vor wenigen Tagen wurde das Wrack eines bekannten britisches Kriegs- und Expeditionsschiffes gefunden, das der HMS Terror. Dieses ist schon einmal hier durchs Blog gesegelt und ist – zusammen mit dem Schwesterschiff HMS Erebus – all jenen bekannt, die gerne die Expeditionsberichte von Cook, Ross, Amundsen und Co. über die Entdeckung Antarktikas gelesen haben. Dort tragen auch zwei eisige Vulkane am den Namen der Schiffe. Das Mörserschiff, dass aufgrund seiner früheren Verwendung am Text der us-amerikanischen Nationalhymne nicht ganz unschuldig ist, war im Laufe seines Daseins an wichtigen Erfolgen bei der Erkundung der südlichen Hemisphäre beteiligt. Sein Schicksal fand es jedoch – ebenso wie die Erebus – im nördlichen Eismeer beim Versuch Franklins die legendäre Nordwestpassage zu durchqueren (was später dem Südpolpionier Amundsen gelang).

Anlegeplatz

Ahoi an die See! Wie sehr ich mich freue, im Jahre 2016 noch ein neues befreundetes Blog vorstellen zu dürfen, nachdem der Großteil der Blogroll doch eher vor sich hindümpelt. Anni liefert frisch Gefischtes von ihrem Anlegeplatz. Mit Hund.

Wir Gaffer

Heute morgen spannende Balkonbeobachtung eines misslungenen Unkraut-Abflämmversuchs: Im Vordergrund das begeisterte Kind. Rechts oben die entspannten Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Kleinlinden bei der Brandbekämpfung. Links unten bricht unser Informant Herr M. zur Erkundung der Einsatzstelle auf.

Kartoffelernte

Ausgemachte Sache!

Kleine Sünden straft der Herr sogleich

Schlechte Idee: Chilies ernten und anschließend popeln.

Mobilität deluxe

Das Brompton gefällt nun schon seit anderthalb Jahren. Nach einem Platten und schätzungsweise drei- bis viertausend gefahrenen Kilometern waren kürzlich zwar neue Reifen, Kette, Ritzel und Kettenspanner erforderlich. Es bleibt aber – auch in Kombination mit dem Carsharing-Automobil – höchst angenehm.