avatar

Augenblick

Weblog von Jan Hagemann

Der unvermeidliche DSGVO/GDPR-Post

Eigentlich ist ja alles schon gesagt worden. Bemerkenswert finde ich, wie sehr die Datenschutzgrundverordnung in letzter Zeit Gegenstand der Berichterstattung ist, und zwar in allen von mir konsumierten Medien, egal ob gedruckt, im Radio, Podcast, Twitter oder Blog. Da waren viele kluge, lustige, hilfreiche aber eben auch panische Rezensionen dabei. Ich kann sie unmöglich alle hier aufzählen. Neben dem Blog betriftt die DSGVO mich auch in meinem beruflichen Kontext und als Vereinsvorstand persönlich. Ich wüsste nicht, wann zuletzt die Änderung einer Rechtsnorm so umfassend präsent war, bzw. wann nahezu jede Person unmittelbare Konsequenzen erfahren hat (und sei es nur, dass man automatisch nervige Newsletter los wird, weil man das opt-in verweigert). Außerdem: wann waren zuletzt Erzeugnisse europäischer Politik für den Endverbraucher derartig erfahrbar und dies grundsätzlich positiv, außer bei der Abschaffung der Roaming-Gebühren vielleicht?

Sirenen-Fehlalarm

Munteres Geheul heute Morgen! Dazu Blitz und Donner, großes Theater! Ein durch Blitzeinschlag ausgelöstes Sirenenkonzert in Gießen. Habe ich – anders als meine Mitbewohner – doch richtig gehört! Ich frage mich ja, ob bei einem wie auch immer gearteten Ernstfall jemand die Signalisierung erst nehmen, geschweige denn die Bedeutung des Signals überhaupt kennen würde. Heutzutage müsste die Aufforderung bei Alarmauslösung wohl lauten: Twitter an!

Matsch machen!

Spaß mit Wasserverschwendung bei der Herstellung von Suspensionen im Sandkasten.

Eierspeise

Da hat sich wohl jemand ein Ei schmecken lassen. Das Ei einer Singdrossel vielleicht?

Fischotter

Nun habe ich endlich auch mal die legendären Fischotter im Wildtierpark Edersee gesehen, von denen mir schon so manches Kita-Kind berichtete!

Briefkastegugger

„Huhu!“ gefunden am Schwarzacker, Gießen

Kettcar

Nein, diesmal nicht die Band, sondern traditioneller Fahrspaß während des Himmelfahrturlaubs am Edersee.