avatar

Augenblick

Weblog von Jan Hagemann

Spaceshipspotting

Gespannt dabei zugucken, wie sich Sojus MS-09 der ISS annähert und andockt. Mission Horizons kann beginnen! Photos: Screenshots aus Livestreams von Roscosmos, ESA, NASA

Gude ISS!

🚀 🚀 🚀 Die Maus, der Elefant und Alexander Gerst fliegen wieder zur ISS und ich bin schon ganz hibbelisch! Stehe abends aufm Balkon und winke. 🚀 🚀 🚀

Christoph 2

Nicht nur in der Universitätsstadt landen Hubschrauber. Heute brachte D-HZSM als Christoph 2 den Notarzt ins Spessartdorf. Kinder, Mopeds und ich mussten natürlich sofort gucken gehen!

Jahresfarben

Der Schornsteinfeger klebte diese Plakette. Ich fragte mich: Gibt es eigentlich eine einheitliche Vorgabe bzw. Norm für die Verwendung von Jahresfarben für Prüfplaketten (und ähnliches)? Solche Plaketten begegnen mir schließlich auch in meinem beruflichen Alltag immer wieder, da möchte ich schließlich mit Fachwissen glänzen! Das Ergebnis meiner Recherche: Recht naheliegend sind die Plaketten der Hauptuntersuchung von Kraftfahrzeugen. Deren Farbreihenfolge ist in der Anlage IX der StVZO festgelegt, inkl. Angabe der sechs RAL-Farbnummern. Die farbige Schlupfjahrmarkierung von Bienenköniginnen wiederholt sich alle fünf Jahre. Die festgelegte Abfolge ist dem gemeinen Imker geläufig, eine „offizielle“ Primärquelle habe ich jedoch nicht gefunden. Im Regelwerk der Berufsgenossenschaften werden zwar an einigen Stellen Prüfplaketten erwähnt, aber keine Farbgebung festgelegt. Lediglich in der DGUV Information 213-053 (Schlauchleitungen) wird die Farbauswahl analog zur HU-Plakette (s.o.) empfohlen. Ansonsten haben die einschlägigen Anbieter für Industrie-Kennzeichnungen eigene, fünf Farben umfassende Paletten, aber eben nichts Einheitliches oder Normiertes. Nach Aussagen der Anbieter soll ihre Wahl der Farben eine gute Unterscheidbarkeit gewährleisten. Müsste vermutlich mal von einer Person mit Farbenfehlsichtigkeit bestätigt oder widerlegt werden. Bei einem Anbieter speziell für Schornsteinfegerbedarf habe ich solche vierfarbige Plaketten gefunden, wie sie auch auf meiner Therme kleben. Vermutlich haben sich die Kaminkehrer intern auf vier Farben verständigt, weil der maximale Prüfintervall in der Kehr- und Überprüfungsordnung drei Jahre beträgt? Abschließend die ermittelten Farben als Tabelle:

Abschmücken

Heute den (vorerst) letzten Schneemann in den Dachboden verfrachtet. Die Anwesenheit von Weihnachtsdekoration in der Wohnung folgt einer logarithmischen Verteilungsfunktion mit weit in den Juni auslaufender rechter Seite.

Glatter Durchschuss

Ein Gewitter mit Hagel hat den Garten ganz schön in Mitleidenschaft gezogen. Pflanzen sind platt, zerfetzt oder durchschossen.

Mogelpackung

Das Kind möchte kein Babyessen. Gemüsebrei wird geweigert, am liebsten wird Brot verzehrt. Nach einigen Fehlschüssen haben sich herzhafte Waffeln mit Gemüseanteil als geeignete Möglichkeit erwiesen, dem Kind ein paar Vitamine zukommen zu lassen.