
Augenblick
Weblog von Jan Hagemann
Meine neue Fahrkarte ist da, inklusive mittelhessischem Lokalkolorit.
Damit wird die alte Karte endlich abgelöst. Denn merke: Wenn man beim RMV online eine Jahreskarte ordert, wird diese von den Offenbachern bereitgestellt.
Die Mitbewohnerin aus Wien verabschiedet sich standesgemäß für ihr Erasmus-Semester mit leckerem Kaiserschmarrn. Danke und gute Reise, bis bald!
Ein Upcycling-Projekt: Leselampe in Form einer Kerze unter Verwendung eines ehemeligen Nudelholzes. Empfehlungen: Bei der Beschaffung der Komponenten habe ich einen sehr flachen Schuko-Stecker und ein nicht allzu helles LED-Leuchtmittel gefunden.
Ich miste gerne aus. Ich möchte gerne weniger Zeug besitzen (dafür mehr Werkzeug 😉). Klamotten, Bücher und alte Fotos habe ich schon etwas reduziert.
Jetzt ist dort noch dieser Stapel CDs. Ich kaufe Musik durchaus gerne auf Tonträger, auch wenn ich Musik meist über Computer/Telefon höre. Und ich liebe es bei anderen Leuten das CD-Regal – sofern vorhanden – zu sichten, denn der Musikgeschmack sagt viel über die Person aus, kann sie prompt (un-)symphatisch machen bzw. eröffnet schöne Möglichkeiten zum Fachsimpeln oder Nachfragen.
Ich probiere gerade etwas Neues aus: Seit ein paar Tagen bin ich bei (einem) Mastodon vertreten, siehe chaos.social/@lexi. Mein erster Eindruck ist sehr angenehm und inspirierend. Und es war klar: der mstern ist mit von der Partie!
Über rss-feeds bekomme ich themenspezifische Blogs und Tagesaktuelles rein, über Twitter vor allem Verlautbarungen von Institutionen (ich lese dort nur, schreibe aber nicht). Ein gut funktionierendes Netzwerk, wo in erster Linie der persönliche, freundliche Austausch zwischen Menschen erfolgt, wäre da eine schöne Ergänzung. Mir wirklich am Herzen liegende Augenblicke schreibe ich natürlich weiterhin in dieses Blog!
Die Sechzehn-Zoll-Gang cruist durchs Viertel.
Dieses Tütchen fanden wir heute an einer Ampel klebend.
Das Kind hat sich sehr gefreut. Ich mich auch. Schöne Idee, danke!