
Augenblick
Weblog von Jan Hagemann
Herzlichen Glückwunsch zum Blog-Jubiläum! Zu Ehren des Augenblicks wage ich es mal einen Beitrag im Stil dieses Blogs zu schreiben: mit einem knackigen kurzen Text und EINEM EINZIGEN BILD. Ganz schön schwierig für mich, denn ich kann mich bei meinen eigenen Blogbeiträgen eigentlich nie für EIN EINZIGES BILD entscheiden und die Auswahl meiner Bilder zu begrenzen fällt mir extrem schwer. Aber der Augenblick zeigt: weniger ist oft mehr. Und genau das bewundere ich auch so an diesem Blog.
Kaum zu glauben, aber dieses Blog geht so langsam auf seinen tausendsten Beitrag zu!
Aus diesem Anlass habe ich bei einigen Weggefährt*innen und potentiellen Leser*innen angefragt, ob sie hier gerne einen Gastbeitrag schreiben möchten. Ich freue mich schon und bin gespannt, was in den nächsten Wochen in loser Folge an dieser Stelle erscheinen wird!
Photo by Joseph Pearson on Unsplash
Die Bilder, die ich hier in die Post packe, sind meinst von mir. Gelegentlich greife ich auf gemeinfreie oder Creative-Commons-lizensierte Fotos von commons.wikimedia.org oder thenounproject.com zurück. Flickr ist aus Gründen mal rausgeflogen.
Nun wurde ich auf eine weitere Bildersammlung aufmerksam gemacht: Sie heißt unsplash.com und bietet viele schöne, großformatige Fotografien unter einer gemeinfrei-ähnlichen Lizenz an. Bei Benutzung ist ein Verweis auf die Urheberin nicht erforderlich, gehört jedoch zum guten Ton.
Schaut es euch mal an. Wird wohl auch hier noch oft auftauchen, vermute ich!
Ich fahre hier nun schon so lange mit dem Rad durch die Gegend, diese wunderschöne Straße habe ich bisher jedoch noch nie befahren. Umso mehr freue ich mich, dass ich die zehn Kilometer lange, (etwas räudig) asphaltierte und für den Durchgangsverkehr gesperrte Straße über den Höhenzug des Krofdorfer Waldes nun entdeckt habe!
Das Haus, in dem der Kindergarten untergebracht ist, ist schon etwas älter. Es scheint in seinem Keller mal einen Schutzraum gegeben zu haben.
Passenderweise kam heute die Meldung, dass die Stadt neue Sirenenanlagen montieren möchte, unter anderem in der Straße, wo sich der Kindergarten befindet. Ich habe da schon eine Vermutung, auf welches städtisches Gebäude eine solche montiert wird.
Eine schöne, große Sommenblume neben der Eingangstüre begrüßt Spätsommer und Besucher. Uns sie hat eine kleine Begleitung mitgebracht.
Ich sollte öfter durch die Nebengassen und Hinterhöfe in Gießen gehen, da hat sich einiges getan. Dies hier habe ich allein heute morgen entdeckt: