Ein Weihnachts-Nachtrag: Kannte ich bisher noch nicht, ist dieses Jahr erstmals an mir „vorbeigeflogen“: der Santa Tracker des nordamerikanischen Raketenabwehrradars Norad.
Mit Mund-Nase-Bedeckung.
Ein Weihnachts-Nachtrag: Kannte ich bisher noch nicht, ist dieses Jahr erstmals an mir „vorbeigeflogen“: der Santa Tracker des nordamerikanischen Raketenabwehrradars Norad.
Mit Mund-Nase-Bedeckung.
Jerry Merryman, ein Erfinder des Taschenrechners, ist kürzlich verstorben.
Welchen hattet / habt ihr in Benutzung? Mir leistet seit dem Abi über das Studium bis zum heutigen Tag ein TI-30 ECO RS treue Dienste.
Alexander Gerst sitzt gerade in seiner Tin Can und müsste in Kürze von der ISS zurück zur Erde gelangen. Zuvor hat er eine schöne Nachricht an seine Enkelkinder verfasst.
Godspeed,Mr. Gerst! (Und natürlich auch für Maustronaut und Astrofant!)
Ergänzend zum vorherigen Post: In anderen – etwas älteren – Lexika im heimischen Büscherschrank habe ich Folgendes zum Thema Raumfahrt gefunden.
Kürschners Universal-Konversations-Lexikon, 1926
Der Neue Brockhaus, 1968
Das „Große Bilderlexikon“ habe ich mir als Kind gerne angesehen. Die schon damals etwas in die Jahre gekommenen künstlerischen Darstellungen von Robert André haben mein visuelles Verständnis von Geschichte, Natur und Technik vermutlich ziemlich beeinflusst. Natürlich fand ich die Seiten zur Raumfahrt cool. Diese Kapsel mit dem durch All schwebenden Astronauten!
Kürzlich habe ich mal die Wikipedia nach Weltraumfahrzeugen durchstöbert und mir dabei die Entwicklung der bemannten Raumfahrt der USA angeschaut. Nach dem Mercury– gab es das Gemini-Programm und dieses Raumschiff kam mir doch glatt bekannt vor (s.o.)!
Lest euch die einzelnen Missionen mal durch. Was man da so alles ausprobiert hat! In kürzester Zeit Kapsel für Kapsel um die Erde geschossen, enge Blechbüchsen mit Schleudersitzen. Bis zu zwei Wochen um die Erde kreisend. Und von wegen Weltraumspaziergang durch ne Luftschleuse: man hat einfach das Verdeck aufgemacht wie bei nem Cabrio und stand dann im Nichts.
Echt faszinierend.
Fürs Log: Heute wurden die Leute vorgestellt, die nächstes Jahr zuerst mit dem Boeing CST-100 Starliner und die erstmals mit einem SpaceX Crew Dragon fliegen werden.
Abbildung von Robert André aus Das Große Bilderlexikon, Herder, 1980
Gespannt dabei zugucken, wie sich Sojus MS-09 der ISS annähert und andockt. Mission Horizons kann beginnen!
Photos: Screenshots aus Livestreams von Roscosmos, ESA, NASA
🚀 🚀 🚀
Die Maus, der Elefant und Alexander Gerst fliegen wieder zur ISS und ich bin schon ganz hibbelisch!
Stehe abends aufm Balkon und winke.
🚀 🚀 🚀
Zeitvertreib mit Bildungseffekt:
Zum vierzigsten Jahrestag der Voyager-Mission mit dem Kind Bilder und Geräusche der Golden Record entziffern/benennen.
Halbes Watt. Immerhin!