Beim Zwischenstopp in Lübeck mSterns fettes Teil bewundert!
Archiv der Kategorie: Mitmenschen
Anflug
Hohes Flugaufkommen im elterlichen Garten.
Kuh guckt.
Besuch bei der Verwandtschaft. Und ihren Kühen.
Winterwald
Wir haben zusammen eine schöne Woche in den schneebedeckten Bergen verbracht.
Freud und Leid der Imkerin
Blood, sweat & tears bei der bienenpflegenden Verwandtschaft im Jossgrund angesichts des diesjährigen Melezitose-Honigs (s.o.).
Aber eben auch dieses Jahr: Kudos! für den Stuttgarter Ableger!
Gastbeitrag: Augenblick in a nutshell
Erstmal alles Gute zum 1000. Augenblick-Geburtstag vom cosmovisión-Blog! Ich muss ehrlich sagen, dass ich mich nicht über die Anzahl der Einträge wundere. Immerhin zeichnet sich das Augenblick-Tagebuch mit einer beeindruckenden Blog-Disziplin aus.
Im Zuge der Gastbeitrags-Aktion gibt es hier den Versuch meinerseits, die Essenz des Blogs im Augenblick-Stil zusammenzufassen. Die hier benutzten Stilmittel sind: das Alltagsbild mit passendem popkulturellen Zitat und die „Random Facts“ aus den beliebtesten Schubladen:
„Wir trampeln durchs Getreide, wir trampeln durch die Saat,
hurra wir verblöden, für uns bezahlt der Staat!“ (Werner)
Wissenswert
Die Wasserpflanze des Jahres ist die Stern-Armleuchteralge
Radio
Podcast-Empfehlung: der Schnipselfunk vom Volker Strübing mit Geschichten, Neuseeland, künstlicher Intelligenz, Kindererziehung und, und, und….
Rocket-Science
Alexander Gerst und die Horizons-Mission wird unterstützt von diversen Schülern, die ihre Projekte auf dem Astro Pi (einem Raspberry Pi mit diversen Sensoren und Blinkenlights) verwirklichen können
ÖPNV
Der Beschleunigungsanzeiger (Zusatzsignal 4 nach der Eisenbahn-Signalordnung von 1959) signalisierte dem Triebfahrzeugführer, die Fahrzeit zu kürzen, d.h. aufs Gas zu drücken
Fundstücke
XKCD verrät das Geheimnis von erfolgreichen Blogs und singt die Hymne der Blogosphäre
Musik
Don’t call it a comeback: die Frau Doktor-Tour 2018 (leider verpasse ich alle Termine)
Politik/Universitätsstadt
Der Glauben an Sicherheits-Esoterik schlägt auch in Gießen zu
Hubschrauber
2017 absolvierte Christoph Gießen insgesamt 987 Einsätze und ist damit die einsatzstärkste Maschine der Johanniter Luftrettung
Radeln
Hessen bietet ein Radwegenetz von ca. 3300 km
Sachen machen
Über ein Jahr DIY-Feinstaubmessung in Gießen: im Winter ein paar Ausschläge, aber nie wirklich über dem Grenzwert von 40 µg/m³
Kuchen
Meine persönliche Kuchen-Top-3: Triple-Chocolate-Brownies, Cinnabons & der klassische Apfel-Steuselkuchen
Dies ist ein Gastbeitrag von Jonas.
Gastbeitrag: Ahoi aus Hanoi!
Herzlichen Glückwunsch zum Blog-Jubiläum! Zu Ehren des Augenblicks wage ich es mal einen Beitrag im Stil dieses Blogs zu schreiben: mit einem knackigen kurzen Text und EINEM EINZIGEN BILD. Ganz schön schwierig für mich, denn ich kann mich bei meinen eigenen Blogbeiträgen eigentlich nie für EIN EINZIGES BILD entscheiden und die Auswahl meiner Bilder zu begrenzen fällt mir extrem schwer. Aber der Augenblick zeigt: weniger ist oft mehr. Und genau das bewundere ich auch so an diesem Blog.
Hier also das Ergebnis meines Versuchs unter all meinen vielen (Reise-)Bildern ein einziges Lieblingsfoto auszuwählen, das mich irgendwie mit Jan verbindet: Wandern und Bergpanorama bei unserem letzten gemeinsamen Familienausflug im Schwarzwald.
In diesem Sinne: Ahoi aus Hanoi – und auf die nächsten 1000 Beiträge!
Dies ist ein Gastbeitrag von Yvonne.
Gastfreundschaft
Kaum zu glauben, aber dieses Blog geht so langsam auf seinen tausendsten Beitrag zu!
Aus diesem Anlass habe ich bei einigen Weggefährt*innen und potentiellen Leser*innen angefragt, ob sie hier gerne einen Gastbeitrag schreiben möchten. Ich freue mich schon und bin gespannt, was in den nächsten Wochen in loser Folge an dieser Stelle erscheinen wird!
Photo by Joseph Pearson on Unsplash
Kaiserschmarrn
Die Mitbewohnerin aus Wien verabschiedet sich standesgemäß für ihr Erasmus-Semester mit leckerem Kaiserschmarrn. Danke und gute Reise, bis bald!
Marzipan!
Ich habe mich heute sehr über den Besuch des treuen Freunds und Followers aus der Hansestadt gefreut!