Es kann wieder angeheizt werden! Die Limeswerkstatt hat Holz geliefert.
Das Holz ist gut, kommt aber nicht an dieses hier heran!
Es kann wieder angeheizt werden! Die Limeswerkstatt hat Holz geliefert.
Das Holz ist gut, kommt aber nicht an dieses hier heran!
Lustigerweise war ausgerechnet die taz-Jubiläumsausgabe, inklusive Nachdruck der ersten Nullnummer, die letzte gedruckte (Werktags-)Ausgabe, die mir ins Haus flattert, denn ich habe ab sofort auf ein ePaper-Kombi-Abo umgestellt. Die Zeit für Veränderung der Zeitungslandschaft erfasst somit auch mich.
Meine neue Fahrkarte ist da, inklusive mittelhessischem Lokalkolorit.
Damit wird die alte Karte endlich abgelöst. Denn merke: Wenn man beim RMV online eine Jahreskarte ordert, wird diese von den Offenbachern bereitgestellt.
„Ihr Angebot ist dreimal so teuer als das eines Mitbewerbers. Wie rechtfertigen Sie dies?“
„Ich habe eine mechanische Vorrichtung entwickelt, mit der Sie die ausgewiesenen Markttage jederzeit anpassen können.“
„Aber unsere Markttage sind seit Jahrzehnten die gleichen.“
„Dennoch verfügen Sie stets über die Freiheit, das Schild bei Bedarf anzupassen.“
„In Ordnung, Sie haben den Zuschlag!“
Antizyklisch einkaufen.
ein neues leuchtmittel erhellt das wohnzimmer: eine led-lampe.
die sieht recht ungewohnt aus und ich war zunächst auch angesichts des stolzen preises von 25 euro etwas skeptisch. es wird wohl ne weile dauern, bis sich das stück gegenüber konkurrierenden systemen armortisiert hat. außerdem habe ich bereits in der küche ein etwas einfacheres modell, das leider etwas zu kaltes licht erzeugt und dieses auch sehr stark nach unten gerichtet abstrahlt.
aber mit dieser lampe hier ich bin tatsächlich zufrieden: das licht ist angenehm warm und verteilt sich schön gleichmäßig rundum im raum. man braucht natürlich nicht überall eine derart helle und schnell zündende lampe, aber für große räume ist die gut geeignet.
bloß im bad lasse ich noch die olle leuchtstoffröhren-energiesparlampe: das lahme stück wird ganz langsam hell, so dass man praktisch mit dem licht wach werden kann….
kurz vor weihnachten erhöht sich meine postalische korrespondenz. dabei habe zwei grundsätze, die ich euch gerne ans herz lege:
Postreiter [pd]
beim inhalt meines kleiderschrankes strebe ich an, möglichst wenig zeit mit dem nervigen akt des einkaufs zu verschwenden und immer wahllos ein ordentliches outfit rausziehen zu können. ich habe an sich nichts dagegen, wenn sich somit ein uniformer stil entwickelt, schöner ausgedrückt: wiedererkennungswert.
ich mag kleidungsstücke, die schlichtheit, lässigkeit und dennoch gewisse eleganz vereinen können. gut finde ich zum beispiel schwarze polos: an meinem arbeitsplatz bin ich damit nie verkehrt angezogen: irgendwo zwischen hemd und freizeitshirt.
schön, dass ich vor einiger zeit einen lieferanten entdeckt habe, den ich sehr empfehlen kann: von toodot gibt es zeitlose klamotten aus ordentlicher produktion. die polos kosten dort zur zeit 20 euro, da kann man nix sagen. mit der qualität war ich bisher auch zufrieden.
ich weiß schon was ich morgen anziehen werde…
ich werde alt – gestern stellte ich in der drogerie fest, dass für mein bisher bevorzugtes rasiersystem keine ersatzklingen mehr verfügbar sind.
ich werde zudem konservativ – die dargebotenen alternativen haben prompt den mecker-opa in mir geweckt. was ein scheiß! ich brauche keine
das letztlich ausgewählte, oben abgebildete modell ist noch halbwegs normal. mal sehen wie lange es noch klingen dafür gibt…
endlich! neue matequelle sprudelt in unmittelbarer nachbarschaft. gleich kartiert.