Trotz der beschissenen Gesamtsituation: Ich wünsche euch ein schönes Osterfest!
Bild: Caspar David Friedrich: Ostermorgen [pd]
Trotz der beschissenen Gesamtsituation: Ich wünsche euch ein schönes Osterfest!
Bild: Caspar David Friedrich: Ostermorgen [pd]
Liebe Freund:innen, möge das neue Jahr für euch luftig und licht sein!
Zum Stöbern: neue gemeinfreie Werke, so wie dieses von John Sloan. Hach, NYC…
Bild: John Sloan: Sun and Wind on the Roof (1915) [pd]
Endlich mal wieder Bethmännchen gebacken!
So geht’s:
Gemahlene Mandeln, Marzipanrohmasse, Eiweiß, Mehl, Puderzucker und Rosenwasser verkneten.
Mit Einmalhandschuhen (oder bemehlten Händen) ca. 25 kleine Kugeln formen, auf ein Blech mit Backpapier setzen.
Blanchierte Mandeln halbieren und Bethmännchen mit je drei Mandelhälften verzieren. Für Faule: doppelte Menge Mandeln nehmen und nicht halbieren ;-).
Eigelb mit etwas Wasser verquirlen und Bethmännchen damit einpinseln.
Bei 175°C ca. 10 Minuten backen.
Das erste Spaghetti-Eis des Jahres vom Eisauto.
Ich wünsche euch allen ein schönes Osterfest!
Bild: Jules Guérin: The Court of the Church of the Holy Sepulcher, Easter Morning (1910) [pd]
Liebe Freund:innen, ich wünsche euch ein freundlich gesinntes neues Jahr, das mit vielen guten Überraschungen aufwarten möge!
Was 2021 auf jeden Fall schon mal bereit hält: neu in die Gemeinfreiheit entlassene Werke. So wie dieses hier von Max Beckmann, das darüber hinaus gleich mehrere alte Bekannte dieses Blogs bereithält: Das Frankfurter Mainufer und die Hafenbahn!
Bild: Max Beckmann: Das Nizza in Frankfurt am Main (1921) [pd]
Homeoffice.